Berichte aus dem Jahr 2015
Heimatverein Düngstrup und ländliche Vereine

Weinprobe auf dem Hof Meyer in Bargloy
Zur Vorbereitung auf die Wein & Käse Party am 20.06.2015, 20.00 Uhr, Hof Meyer, Bargloy 30, hat sich der Festausschuß, bestehend aus dem Heimatverein Düngstrup und der Arbeitsgemeinschaft der ländlichen Vereine (SV Bühren und Lüerte-Holzhausen, Freiwillige Feuerwehr Düngstrup, Dorfgemeinschaft „Dorphus“ Düngstruup sowie die Landjugend Düngstrup) nochmals getroffen, um die Auswahl der angebotenen Weine festzulegen.
Vorsitzender Hergen Stolle ehrte drei Speelkoppelmitglieder für ihr langjähriges Engagement
17.01.2015 Im Rahmen der Theateraufführung „Dackschoden“ der Speelkoppel des Heimatverein Düngstrup ehrte Vorsitzender Hergen Stolle 3 Speelkoppelmitglieder für ihr langjähriges Engagement. Werner und Kurt Hagelmann wurden für 30 Jahre aktives Theaterspielen mit einem Präsent geehrt.
„Ein Dorf stellt sich vor“ 2015 Pestrup und Bühren
![]() |
Hans Günter Voß (links) auf dem Pestruper Dorfplatz |
Wi gedenkt use verstorbenen Ehrenmitglieder und Mitglieder im Jahr 2014
Wi willt ehr Andenken in Ehren holen. |
Präsent für das DRK Mehrgenerationenhaus
20. Januar 2015 Mit einem „kulinarischem Präsent aus der hiesigen Region“ bedankte sich Hergen Stolle,
Erntefest am 26. September 2015, Gaststätte „Zum Bahnhof“, Schönherr, Düngstrup
Das Erntefest 2015 wir erstmals um eine eine Woche vorverlegt, nämlich auf den 26.09.2015. In den vergangenen Jahren wurde das Erntefest immer grundsätzlich am Tage vor dem kirchlichen Erntedankfest gefeiert. Da dieser Termin erfahrungsgemäß i.d.R. immer mit dem Tag der deutschen Einheit kollidierte und viele diesen Feiertag kombinierten mit einem sogenannten „Brückentag“, nutzten viele diese Tage für einen Kurzurlaub. Daher entschloss sich der Festausschuß, den Termin des Erntefestes um eine Woche vorzuverlegen. In diesem Jahr wird nunmehr das Erntefest am 26. September, um 20.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Bahnhof“, bei Schönherr in Düngstrup gefeiert. Die Dorfgemeinschaft Holzhausen hat die Aufgabe übernommen, in diesem Jahr die Erntekrone zu binden. Zu diesem Ereignis traf sich die Dorfgemeinschaft am 11.09.2015 im Dorfgemeinschaftshaus Holzhausen.