Hanstedt
Zu den alten Eschdörfern unserer Landgemeinde zählt auch Hanstedt. In der Schenkungsurkunde von Waltbert aus dem Jahre 872 wird es
WeiterlesenZu den alten Eschdörfern unserer Landgemeinde zählt auch Hanstedt. In der Schenkungsurkunde von Waltbert aus dem Jahre 872 wird es
WeiterlesenDie Orte Glane und Heinefelde sollen hier zusammenhängend betrachtet werden. Glane dürfte eines der ältesten Eschdörfer im weiten Umkreis sein.
WeiterlesenEine zentrale Bedeutung ergab sich für Düngstrup schon dadurch, dass seit 1850 mit Ausnahme der Jahre 1907-1915 die Landgemeinde ihren
WeiterlesenVon Denghausen gingen bereits Anfang des vorigen Jahrhunderts beachtenswerte Aktivitäten aus: Der Mühlengutsbesitzer G. Denghausen plante den Bau einer Windmühle.
WeiterlesenWie so mancher Ort in unserer Landgemeinde ist auch Bühren ein altes Eschdorf. Der Ortsname hat sich im Laufe der
WeiterlesenWir haben es hier mit einem besonderen Ort zu tun. Noch vor etwa 200 Jahren wurde auf einer Landkarte bei
WeiterlesenSo wie Aldrup ist auch Bargloy ein sehr altes Eschdorf. Urkundlich erwähnt wird es bereits in der Schenkungsurkunde von Graf
WeiterlesenDieses Dorf, ganz im Süden unserer Landgemeinde, grenzt nach Südwesten an den Denghauser Mühlbach. Jenseits des Baches beginnt die Gemeinde
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup e.V. ist der Heimatverein für das gesamte Gemeindegebiet der Stadt Wildeshausen sowie seinen 18 Bauernschaften. Hier finden
Weiterlesen