Der Wanderkreis-
Der Wanderkreis Der Wanderkreis ist eine eigenständige Gruppe im Heimatverein Düngstrup. Sie wurde1968/69 von Hans Huntemann ins Leben gerufen. 1985
WeiterlesenDer Wanderkreis Der Wanderkreis ist eine eigenständige Gruppe im Heimatverein Düngstrup. Sie wurde1968/69 von Hans Huntemann ins Leben gerufen. 1985
WeiterlesenTheatersaison 2022/2023 Die Speelkoppel Düngstrup ist bereits wieder fleißig am Proben für das Theaterstück für die Aufführungen im Januar 2023
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup feiert gemeinsam mit dem Landvolk Wildeshausen und den Landfrauen Wildeshausen-Dötlingen am Samstag, 1. Oktober, das Erntefest. Um
WeiterlesenWie immer treffen sich bei schönen sonnigen Herbstwettern am Sonntag, den 25. September 2022 um 13.00 Uhr 23 Wanderfreunde der
WeiterlesenZur Wanderung bei schönem sonnigem Wetter treffen sich am Sonntag, 07. August 2022 um 13.00 Uhr 25 Wanderfreunde der Wandergruppe
WeiterlesenZur Wanderung bei schönen sonnigen Wettern treffen sich am Sonntag, 24.Juli 2022 um 13.00 Uhr 23 Wanderfreunde der Wandergruppe vom
WeiterlesenZur Fahrradtour bei schönem sonnigen Wetter treffen sich am Sonntag, 22. Mai 2022 um 13.00 Uhr 27 Fahrradfreunde der Wandergruppe
WeiterlesenZur Aprilwanderung bei schönem Wetter treffen sich am Sonntag, 24. April 2022 um 13.00 Uhr 22 Wanderfreunde der Wandergruppe vom
WeiterlesenZur Märzwanderung bei schönem sonnigen Wetter treffen sich am Sonntag, 27. März 2022 um 13.00 Uhr 40 Wanderfreunde der Wandergruppe
WeiterlesenZur Winterwanderung bei schönem Januarwetter treffen sich am Sonntag, 23.01.2022 um 12.00 Uhr 30 Wanderfreunde der Wandergruppe vom Heimatverein Düngstrup
Weiterlesenzur Theatersaison 2021/2022 Die Speelkoppel Düngstrup hat sich schweren herzens dazu entschieden auch die geplante Aufführung im März/April abzusagen. Gerne
WeiterlesenNachdem die Veranstaltung aufgrund der Corona Pandemie bereits zweimal verschoben werden musste, konnte am 03.09.2021 die Werner Momsen Show endlich
Weiterlesen25.07.2021 Wandergruppenleiter Kalle Scheele trifft sich am Sonntag um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz an der alten Vogelstange mit 18
WeiterlesenAuf Grund der aktuellen Lage verschiebt der Heimatverein Düngstrup die Veranstaltung am 16.04.2021 mit Werner Momsen erneut. Der Ersatztermin wird
WeiterlesenDer Kindergarten „Regenbogen“ in Kleinenkneten und die Kinderfeuerwehr Düngstrup haben jeweils eine Spende von 400 Euro von der Speelkoppel Düngstrup
WeiterlesenBeim Wettbewerb STADTRADELN des Landkreises Oldenburg hat unser „Team Heimatverein Düngstrup“ unter 73 angemeldeten Teams einen hervorragenden 2. Platz belegt.
WeiterlesenDie Wahlen brachten eine Veränderung: Der bisherige Erste Kassenwart Gerd Hespe-Meyer und die Zweite Kassenwartin Ina Depken tauschten die Funktionen.
WeiterlesenLiebe Wanderfreunde, wie Ihr wisst, bin ich in der Diakonie Himmelsthür beschäftigt. Auch uns betrifft das Thema Corona stark. Um
WeiterlesenAm 23. Februar 2020 trifft sich der Wanderkreis vom Heimatverein Düngstrup um 13 Uhr auf dem Parkplatz an der Rampe
WeiterlesenDie Speelkoppel Düngstrup ist bereits wieder fleißig am Proben für das neue Theaterstück für die Wintersaison 2019/20 in der Gaststätte
WeiterlesenAm 26. Januar trifft sich der Wanderkreis vom Heimatverein Düngstrup um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Aldi/Netto an der Harpstedter
WeiterlesenTraditionell ist die letzte Wanderung des Wanderkreises im Jahr die Adventswanderung mit anschließender kleiner Adventsfeier. In diesem Jahr konnte Karl-Heinz
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup verschiebt die Veranstaltung mit dem Puppenspieler Detlef Wutschik alias Werner Momsen auf kommendes Jahr. Der eigentlich angesetzte
Weiterlesen28 Heimatfreunde trafen sich am Sonntag, 22. Sept., am „Wellness-Center Auszeit“ zu einer heimatkundlichen Wanderung mit Peter Hahn, die als
WeiterlesenAm Sonntag, 27. Oktober 2019 bei super Wanderwetter konnte unser Wanderward und heutige Wanderführer beim Treffpunkt in Wildeshausen 12 mutige
Weiterlesen11. August 2019 Rechtzeitig zur Heideblüte war das größte Naturschutzgebiet der Lüneburger Heide am Wilseder Berg das Ziel einer Tagestour
WeiterlesenDie Veranstaltung „Ein Dorf stellt sich vor” fand am 10.08.2019 bei wechselhaften Witterungsbedingungen statt und lockte dennoch 170 Interessenten zum
WeiterlesenGur 40 Teilnehmer besuchten am 28.07.2019 den Klönschnack-Nachmittag des Heimatverein Düngstrup. Für Musik sorgten die „Treek-Sood-Musikanten“ aus Großenkneten. Künftig soll
WeiterlesenBei gutem Wetter treffen sich 28 Radler am Sonntag, 21.07.2019 um 10 Uhr mit dem Fahrrad beim Sport- und Wellness
WeiterlesenAm Samstag, den 29. Juni 2019 wurden in diesem Jahr im Namen des Gografen Hergen Stolle alle Gerichtspflichtige der „Interessengemeinschaft
Weiterlesen26.05.2019 Der Wanderkreis des Heimatvereins Düngstrup traf sich am vergangenen Sonntag, um auf einem Rundweg von Tungeln nach Oldenburg ein
WeiterlesenDer diesjährige Gogerichtstag findet am Samstag dem 29. Juni 2019 ab 11 Uhr auf der Anlage der Interessengemeinschaft „Altes Gogericht
WeiterlesenDer Arbeitsdienst zum „Frühjahrsputz“ beim Holzhauser Schafkoben wurde in diesem Jahr von vielen Vereinsmitgliedern unterstützt, freute sich Hergen Stolle, Vorsitzender
Weiterlesen18 Mitglieder und Fahrradfreunde trafen sich am 23. Juni 2019 um 13.00 Uhr beim Fahrradgeschäft Büld bei herrlichem Fahrradwanderwetter. Nachdem
Weiterlesen14.04.2019 Ingrid und Klaus Utikal, als Tourenleiter, empfingen am Sonntagmorgen auf dem Parkplatz ALDI/Netto, an der Harpstedter Str., zur
WeiterlesenBericht über die Frühjahrswanderung 2019 des Heimatvereins Düngstrup
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup und der Plattdeutschbeauftragte der Stadt Wildeshausen holten Annie Heger, seit 2013 in der Sendung „Hör mal ’n
WeiterlesenIn diesem Jahr möchte die Speelkoppel des Heimatvereins Düngstrup das Publikum mit dem Theaterstück „Drievjagd in Knevelsfehn“ aus der
Weiterlesen20. 01. 2019 Bei super schönem Wetter für den Grünkohlgang treffen sich 30 Wanderfreunde auf dem Parkplatz an der Friedhofskapelle
WeiterlesenBei herrlichem Wetter begrüßte Peter Hahn die diesmal sehr große Wandergruppe, 37 Teilnehmer, am Treffpunkt an der Harpstedter Str., zur Winterwanderung, die allerdings, zur Freude Aller, eine Frühlingswanderung wurde.
WeiterlesenAm 2. Advent organisierte unser Wanderfreund Erich Picklapp als Wanderführer die traditionelle Adventswanderung. 34 Wanderfreunde wollten diesmal die ca. 8km
WeiterlesenAm Sonntagmorgen trafen sich, nach der ersten frostigen Nacht, 17 Wanderer an der Friedhofskapelle in Wildeshausen um in Fahrgemeinschaften zur
WeiterlesenIn der Woche nach dem Erntedankgottesdienst, der in diesem Jahr (2018) in der Alexanderkirche gefeiert wurde, ist die Erntekrone der
WeiterlesenFahrt ins Blaue mit 29 Teilnehmern aus dem Wanderkreis im Heimatverein Düngstrup. Unter den Teilnehmern waren auch diesmal wieder einige
WeiterlesenErntefest am 29. September 2018, Gaststätte „Zum Bahnhof“, Schönherr, Düngstrup Zur Vorbereitung des Erntefestes 2018 traf sich der Festausschuß für
WeiterlesenAm Sonntag, 19. Aug. 2018 konnte Volker Reißner an der Friedhofskapelle 24 begeisterte Wanderinnen und Wanderer begrüßen. Volker gab bekannt,
WeiterlesenEinen Klönschnack am Holzhauser Schafkoben veranstaltet der Heimatverein Düngstrup am 12.08.2018 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
WeiterlesenGrenzstreitigkeit um eine Heidefläche Am Sonnabend nach Johanni, den 30.7.2018 tagte wieder das Gogericht auf dem Desum, in Emstek. Bei
Weiterlesen15. Juli 2018 Bernard Debbeler, als Tourenleiter, konnte bei sommerlichen Temperaturen und herrlichen Sonnenschein 33 begeisterte Teilnehmer am Treffpunkt in
WeiterlesenAm Sonntag 1.Juli 2018 findet unsere diesjährige Tagesfahrt statt. Bei der Stadtführung wird uns vieles über die Löwenstadt Braunschweig erzählt
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup und die Dorfgemeinschaft Glane laden zur Veranstaltung „Unser Dorf stellt sich vor“ ein. Samstag, den 09. Juni
WeiterlesenDie Interessengemeinschaft „Altes Gogericht auf dem Desum e.V.“ veranstaltet auch in diesem Jahr traditionell im Juni den Gogerichtstag auf dem
WeiterlesenVolker Reißner konnte zu seiner Wanderung, um die Thülsfelder Talsperre, am Treffpunkt in Wildeshausen 19 Wanderinnen und Wanderer begrüßen. Nachdem
WeiterlesenAm Sonntag den 13. Mai 2018 konnte Volker Reißner diesmal 16 hochmotivierte Wanderfreunde am Bahnhof in Wildeshausen zur Exkursion im
WeiterlesenMit 25 Wanderfreunden trafen wir uns am Ausgangspunkt der Wanderung in Ahlhorn – Regente am Almsweg. Hier ist die große
Weiterlesen08. März 2018 Jahreshauptversammlung Unsere neu gewählte „Vereinssprecherin“, Greta Behrens und der Vorsitzende des Heimatvereins Düngstrup präsentieren das Plakat für
WeiterlesenDer Radio-Plauderer von NDR 1 erzählt aus seinem Leben. Mehr als 30 Jahre lang erzählte Gerd Spiekermann seine Geschichten im
Weiterlesen18. Februar 2018 Bei herrlichem Winterwanderwetter konnte Thomas Debbeler auf dem Parkplatz am Restaurant „Zur Rampe“ 34 interessierte Wanderinnen und
WeiterlesenWanderführer Karl-Heinz Scheele startet mit 19 Wanderfreunden, um 10 Uhr vor dem Rathaus in Wildeshausen, zur traditionellen Kohlwanderung das Wanderjahr
WeiterlesenAnlässlich er letzten Theateraufführung der Speelkoppel des Heimatverein Düngstrup gab es eine besondere Ehrung. Vereinsvorsitzender Hergen Stolle ehrte Meyenburg für
WeiterlesenIm Rahmen der Theatervorstellungen der Saison 2017/18 bedankte sich die zweite Vorsitzende des Heimatverein Düngstrup, Petra Maas, bei Ina Depken
WeiterlesenErich startet mit 21 Wanderfreunden auf dem Rathausplatz in Wildeshausen. Erster Stopp Burgwiese wo Peter Hahn einiges über die Stadt,
WeiterlesenIn der Wintersaison 2017/18 präsentiert die Speelkoppel des Heimatvereins Düngstrup dem Publikum das Theaterstück „De Neegste bidde“ aus der Feder
WeiterlesenDas Motto war diesmal der Waldkauz als „Vogel des Jahres 2017“. Volker Reißner, der kurzfristig für Kalle Scheele, der leider
WeiterlesenWir haben uns um 13.00 Uhr am Parkplatz des Restaurants zur Rampe getroffen. Hier konnte Thomas Debbeler diesmal 29 Teilnehmer,
WeiterlesenErich Picklapp als heutiger „Anführer“ der Wandergruppe im Heimatverein Düngstrup konnte zur Fahrradtour in die Region Colnrade bei bestem Wetter
WeiterlesenDie Kollekte ist für den Orgelförderverein Wildeshausen vorgesehen. Im Anschluss an diesen Gottesdienst soll ein gemütliches Beisammensein auf dem Dorfplatz
WeiterlesenBei schönem Sonnenschein startete Kalle Scheele mit 27 Wanderfreunden zur Wanderung in die Dörfer Düngstrup und Rechterfeld. Auf dem Parkplatz
WeiterlesenZu einer ganz besonderen Wanderung im Harz konnten Kalle Scheele und Volker Reißner morgens um 07.00 Uhr, beim Treffpunkt auf
WeiterlesenAm 9.7.2017 treffen sich 16 Radler auf dem Parkplatz am Fahrradladen Büld, um bei gutem Wetter eine Fahrradtour unter der
WeiterlesenTOP EVENT präsentiert vom Heimatverein Düngstrup e.V. und der AG ländliche Vereine 3. Wein & Käse Party in Bargloy 30
Weiterlesen21 Wanderer fanden sich am Sonntag am Bahnhof in Wildeshausen ein. Gegen 11.45 Uhr, der Zeitpunkt des Treffens, wurde man
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup und die Dorfgemeinschaft Thölstedt – Hesterhöge laden ein. „Unsere Dörfer stellen sich vor“ am Samstag den 17.06.2017
WeiterlesenMit seiner Jubiläumswanderung erinnerte Peter Hahn an seine 1. Wanderung für den Heimatverein, die er vor 40 Jahren in der
WeiterlesenKalle Scheele trifft sich am Sonntag, den 23.04.2017 mit 27 Wanderfreunden auf dem Parkplatz der Auszeit in Wildeshausen. Mit Fahrgemeinschaften
WeiterlesenWie jedes Jahr im Frühjahr wurde mit vereinten Kräften der Schafkoben in Holzhausen innen und außen gereinigt und für die
WeiterlesenVolker Reißner hat die Frühjahreswanderung diesmal in der Region Dötlingen geplant und konnte am Treffpunkt in Wildeshausen 29 begeisterte Wanderer
WeiterlesenDat Joahr fung an mit de letzten Theatervorstellungen von dat Stück „Putzfroon un Waschlappen“. De Vorstellungen weern alle utverkofft. Ende
WeiterlesenSeit 1963 besteht der Wanderkreis in der Stadt Wildeshausen und hat in den vergangenen Jahren sehr viele größere und kleinere
WeiterlesenDie 1. Wanderung in diesem Jahr fand traditionell als Kohlgang statt. In Fahrgemeinschaften fuhr Volker Reißner mit 32 Wanderern ins
WeiterlesenVon 1999 bis zum heutigen Tag ist Uwe Meyenburg aus Düngstrup Spielleiter der Speelkoppel. Es steht außer Frage, dass die
WeiterlesenGewandert wurde vom Marktplatz in Richtung Bahnhof, weiter ging es am Bahndamm bis zur Brücke Umgehungsstraße, diese wurde überquert in
WeiterlesenAus der Feder von Wilfried Reinehr – Plattdeutsch von Heino Buerhoop begeistern. Es handelt sich um einen Plattdeutschen Schwank in
WeiterlesenBei wunderschönem Herbstwetter haben wir uns am Wellness-Center Auszeit in Wildeshausen getroffen. Wanderführer Karl – Heinz Scheele konnte um 13.00
WeiterlesenZur diesjährigen Wanderung, anlässlich des Thomasmarktes in Vechta, konnte Volker Reißner in Vechta an der Justus – von – Liebig
WeiterlesenDer Vorsitzende des Heimatvereins Düngstrup, Hergen Stolle, besuchte gemeinsam mit den Vorstandskollegen Rolf Ellerhorst und Helmut Hogeback sowie Heimatvereinsmitglied und
WeiterlesenAm Sonntag den 18. September 2016, wanderte Peter Hahn, auf vielfachen Wunsch einiger Wanderer im vergangenen Jahr, noch einmal die
WeiterlesenHochzufrieden zeigte sich Hergen Stolle, Vorsitzender des Heimatverein Düngstrup, als er zur Dorfbereisung in Kleinenkneten/Lohmühle ca. 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup veranstaltete am 06.08.2016 seinen traditionellen Schafkobenabend in der Holzhauser Heide. Beginn war ab 17.00Uhr. Die Wandergruppe des
WeiterlesenZur Fahrt zum Schafkobenabend 2016, am Schafkoben in der Holzhauser Heide, konnte unser Wanderfreund Erich Picklapp Samstagnachmittag am Treffpunkt Restaurant
Weiterlesen28 Teilnehmer erleben eine wunderschöne Überraschungstour mit dem Fahrrad. Unter der Leitung von Erich und Margret Picklapp waren 28 Radler
WeiterlesenZu seiner „fast alpinen Wanderung“ auf die höchste Erhebung zwischen Nordsee und Steinhuder Meer, konnte Volker Reißner am Sonntag, 12.
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup überreichte nachträglich an die Dorfgemeinschaft Pestrup eine Holzbank als Dankeschön für die im vergangenen Jahr organisierte und
WeiterlesenBei schönem Aprilwetter treffen sich 28 Wanderfreunde bei der Rampe in Wildeshausen, um anschließend in Fahrgemeinschaft nach Goldenstedt zum Herrenholz,
WeiterlesenDie diesjährige Frühjahreswanderung, die Peter Hahn als Wanderführer leitete, führte den Wanderkreis im Heimatverein Düngstrup nordwestlich von Wildeshausen in die
WeiterlesenIm Rahmen der Jahreshauptversammlung ernannte Vorsitzender Hergen Stolle folgende Mitglieder zu Ehrenmitgliedern: Änne Becker, Otto Flege, Hermann Geerken. Nicht auf
WeiterlesenBei anfangs leichten Regenschauern treffen sich 30 Wanderfreunde bei der Rampe in Wildeshausen, um anschließend in Fahrgemeinschaft nach Visbek zum
WeiterlesenDie 1. Wanderung in diesem Jahr fand traditionell wieder als Kohlgang statt. Gerold Ratz, der die Veranstaltung organisiert hatte, konnte
WeiterlesenTheatersaison 2015/2016 Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Theatersaison mit dem Theaterstück “Putzfroons un Waschlappen” möchten wir die Ehrung zwei sehr
Weiterlesen