Die Speelkoppel
Der älteste Arbeitskreis des Heimatvereins ist die Speelkoppel. Als der Verein 1908 als „Gemischter Chor“ gegründet wurde, dachte man zunächst nur an das Chorsingen. Doch Mitte der zwanziger Jahre wurde das Vereinsprogramm erweitert. So begann man damals mit dem Theaterspielen in Plattdeutscher Sprache.
Spende an Kindergarten und Kinderfeuerwehr
Der Kindergarten „Regenbogen“ in Kleinenkneten und die Kinderfeuerwehr Düngstrup haben jeweils eine Spende von 400 Euro von der Speelkoppel Düngstrup
Theatersaison 2019/2020
Die Speelkoppel Düngstrup ist bereits wieder fleißig am Proben für das neue Theaterstück für die Wintersaison 2019/20 in der Gaststätte
Theatersaison 2018/19 – Drievjagd in Knevelsfehn [mit Bildergalerie]
In diesem Jahr möchte die Speelkoppel des Heimatvereins Düngstrup das Publikum mit dem Theaterstück „Drievjagd in Knevelsfehn“ aus der
20 Jahre Speelbaas und große Aufregung am letzten Spieltag
Anlässlich er letzten Theateraufführung der Speelkoppel des Heimatverein Düngstrup gab es eine besondere Ehrung. Vereinsvorsitzender Hergen Stolle ehrte Meyenburg für
Der Heimatverein bedankt sich
Im Rahmen der Theatervorstellungen der Saison 2017/18 bedankte sich die zweite Vorsitzende des Heimatverein Düngstrup, Petra Maas, bei Ina Depken
Saison 2017/18 „De Neegste bidde“
In der Wintersaison 2017/18 präsentiert die Speelkoppel des Heimatvereins Düngstrup dem Publikum das Theaterstück „De Neegste bidde“ aus der Feder
Der „Speelbaas“ und sein Team
Von 1999 bis zum heutigen Tag ist Uwe Meyenburg aus Düngstrup Spielleiter der Speelkoppel. Es steht außer Frage, dass die
Saison 2016/17 – Gode Landluft gifft dorto
Aus der Feder von Wilfried Reinehr – Plattdeutsch von Heino Buerhoop begeistern. Es handelt sich um einen Plattdeutschen Schwank in
Dankte allen Darstellern und Darstellerinnen
Theatersaison 2015/2016 Zum Abschluss einer sehr erfolgreichen Theatersaison mit dem Theaterstück “Putzfroons un Waschlappen” möchten wir die Ehrung zwei sehr
Dankeschön für den Kartenvorverkauf
ergen Stolle bedankt sich bei Frau Olberding vom Verkehrsverein mit einem Blumenstrauß. Der Verkehrsverein hatte in der Theatersaison2015/2016 neben Ina
Liste der gespielten Stücke
Die unten aufgeführte Liste der Stücke, die in den Büchern der Speelkoppel vermerkt sind, gibt Aufschluss über die zahlreichen Aktivitäten
Theater2015/2016
Die Ehepaare Monika (Silke Stolle) und Michael Hartwig (Erich Meyer) sowie Karin (Ina Depken) und Klaus Keller (Werner Hagelmann) verbringen
Präsent für das DRK Mehrgenerationenhaus
20. Januar 2015 Mit einem „kulinarischem Präsent aus der hiesigen Region“ bedankte sich Hergen Stolle, Vorsitzender des Heimatverein Düngstrup, beim
Vorsitzender Hergen Stolle ehrte drei Speelkoppelmitglieder für ihr langjähriges Engagement
17.01.2015 Im Rahmen der Theateraufführung „Dackschoden“ der Speelkoppel des Heimatverein Düngstrup ehrte Vorsitzender Hergen Stolle 3 Speelkoppelmitglieder für ihr langjähriges
Die Speelkoppel
Die Geschichte der Speelkoppel Der älteste Arbeitskreis des Heimatvereins ist die Speelkoppel. Als der Verein 1908 als „Gemischter Chor“ gegründet