Wanderung Colnrade- Hölingen
Zur Märzwanderung bei schönem sonnigen Wetter treffen sich am Sonntag, 27. März 2022 um 13.00 Uhr 40 Wanderfreunde der Wandergruppe
WeiterlesenZur Märzwanderung bei schönem sonnigen Wetter treffen sich am Sonntag, 27. März 2022 um 13.00 Uhr 40 Wanderfreunde der Wandergruppe
WeiterlesenIn diesem Jahr möchte die Speelkoppel des Heimatvereins Düngstrup das Publikum mit dem Theaterstück „Drievjagd in Knevelsfehn“ aus der
WeiterlesenAm 2. Advent organisierte unser Wanderfreund Erich Picklapp als Wanderführer die traditionelle Adventswanderung. 34 Wanderfreunde wollten diesmal die ca. 8km
WeiterlesenAm Sonntagmorgen trafen sich, nach der ersten frostigen Nacht, 17 Wanderer an der Friedhofskapelle in Wildeshausen um in Fahrgemeinschaften zur
WeiterlesenIn der Woche nach dem Erntedankgottesdienst, der in diesem Jahr (2018) in der Alexanderkirche gefeiert wurde, ist die Erntekrone der
WeiterlesenFahrt ins Blaue mit 29 Teilnehmern aus dem Wanderkreis im Heimatverein Düngstrup. Unter den Teilnehmern waren auch diesmal wieder einige
WeiterlesenErntefest am 29. September 2018, Gaststätte „Zum Bahnhof“, Schönherr, Düngstrup Zur Vorbereitung des Erntefestes 2018 traf sich der Festausschuß für
WeiterlesenAm Sonntag, 19. Aug. 2018 konnte Volker Reißner an der Friedhofskapelle 24 begeisterte Wanderinnen und Wanderer begrüßen. Volker gab bekannt,
WeiterlesenEinen Klönschnack am Holzhauser Schafkoben veranstaltet der Heimatverein Düngstrup am 12.08.2018 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
WeiterlesenGrenzstreitigkeit um eine Heidefläche Am Sonnabend nach Johanni, den 30.7.2018 tagte wieder das Gogericht auf dem Desum, in Emstek. Bei
Weiterlesen15. Juli 2018 Bernard Debbeler, als Tourenleiter, konnte bei sommerlichen Temperaturen und herrlichen Sonnenschein 33 begeisterte Teilnehmer am Treffpunkt in
WeiterlesenAm Sonntag 1.Juli 2018 findet unsere diesjährige Tagesfahrt statt. Bei der Stadtführung wird uns vieles über die Löwenstadt Braunschweig erzählt
WeiterlesenDer Heimatverein Düngstrup und die Dorfgemeinschaft Glane laden zur Veranstaltung „Unser Dorf stellt sich vor“ ein. Samstag, den 09. Juni
WeiterlesenDie Interessengemeinschaft „Altes Gogericht auf dem Desum e.V.“ veranstaltet auch in diesem Jahr traditionell im Juni den Gogerichtstag auf dem
WeiterlesenVolker Reißner konnte zu seiner Wanderung, um die Thülsfelder Talsperre, am Treffpunkt in Wildeshausen 19 Wanderinnen und Wanderer begrüßen. Nachdem
WeiterlesenAm Sonntag den 13. Mai 2018 konnte Volker Reißner diesmal 16 hochmotivierte Wanderfreunde am Bahnhof in Wildeshausen zur Exkursion im
WeiterlesenMit 25 Wanderfreunden trafen wir uns am Ausgangspunkt der Wanderung in Ahlhorn – Regente am Almsweg. Hier ist die große
Weiterlesen08. März 2018 Jahreshauptversammlung Unsere neu gewählte „Vereinssprecherin“, Greta Behrens und der Vorsitzende des Heimatvereins Düngstrup präsentieren das Plakat für
WeiterlesenDer Radio-Plauderer von NDR 1 erzählt aus seinem Leben. Mehr als 30 Jahre lang erzählte Gerd Spiekermann seine Geschichten im
Weiterlesen18. Februar 2018 Bei herrlichem Winterwanderwetter konnte Thomas Debbeler auf dem Parkplatz am Restaurant „Zur Rampe“ 34 interessierte Wanderinnen und
WeiterlesenWanderführer Karl-Heinz Scheele startet mit 19 Wanderfreunden, um 10 Uhr vor dem Rathaus in Wildeshausen, zur traditionellen Kohlwanderung das Wanderjahr
WeiterlesenAnlässlich er letzten Theateraufführung der Speelkoppel des Heimatverein Düngstrup gab es eine besondere Ehrung. Vereinsvorsitzender Hergen Stolle ehrte Meyenburg für
WeiterlesenIm Rahmen der Theatervorstellungen der Saison 2017/18 bedankte sich die zweite Vorsitzende des Heimatverein Düngstrup, Petra Maas, bei Ina Depken
WeiterlesenIn der Wintersaison 2017/18 präsentiert die Speelkoppel des Heimatvereins Düngstrup dem Publikum das Theaterstück „De Neegste bidde“ aus der Feder
Weiterlesen